Wir glauben an Wachstum durch Wissen und eine gelungene Gemeinschaft.

Haben sie sich je gefragt, was ihr Kind mit dem richtigen Lernumfeld erreichen könnte? Hier in der Grundschule Ramsau kann sich das Potenzial ihres Kindes frei entfalten und  immer weiterentwickeln.

Schuleinschreibung 2025

Unsere Schuleinschreibung findet statt für alle Kinder, die bis zum 30.09.2019 geboren sind. Alle in der Gemeinde gemeldeten Eltern erhalten eine Einladung für Donnerstag, den 20.03.2025 zwischen  11.30 und 14.00 Uhr. 

Wir sind Sport-Grundschule!

Am 19.11.2024 erhielten Alexandra Busch und Franziska Eitzenberger aus den Händen von Kultusministerin Anna Stolz 
die Zertifizierungsurkunde in München.

Grundschulwettbewerb Skispringen

am 22. Januar 2025 am Skytop in Berchtesgaden. Wir bedanken uns recht herzlich im Namen der Kinder beim Skiklub Berchtesgaden und ihren Trainern für diesen gelungenen Sporttag.

Wir sind Nationalpark- und Biosphärenschule

Am 16.04.2024 erhielten wir im Haus der Berge unsere Ernennungsurkunde zur Nationalpark- und Biosphärenschule. Als Beitrag unserer Schule stellten die Kinder die
Aktion "Kräuterkids" vor. 

Zertifizierungsfeier am 13.06.2024 in der Schule

Martina Dötterl von der Biosphärenregion und Theresa Schöbinger vom Nationalpark hatten einiges dabei für die Ramsauer Schule. Eine Flagge, Beachflag als äußeres Zeichen und je einen Eintritt für die Kinder mit der Familie ins Haus der Berge. Mit selbstgemachten Aufstrichen und Käse wurde anschließend ausgiebig gefeiert.

Grundschule Ramsau bei Berchtesgaden

Die Grundschule Ramsau liegt in der südwestlichen Ecke des Landkreises Berchtesgadener Land und gehört zur Nationalparkgemeinde Ramsau bei Berchtesgaden.
 Die Schule wurde 1998 in einer ruhigen Ortsrandlage neu errichtet und im November 1999 bezogen. Im Schuljahr 2021/22 besuchen die Schule 49 Kinder in drei Klassen.

Neben den vier Klassenzimmern und einem Fachraum für Werken/Textiles Gestalten verfügt die Schule über einen Mehrzweckraum, einen Gruppenraum, eine Schülerlesebücherei und eine Kleinturnhalle. Ein großzügiger Pausenhof  bestehend aus Grün-, Pflaster- und Asphaltflächen bietet den Schulkindern genügend Raum zum Bewegen und austoben.
 Eine schuleigene Hecke und ein Schulgarten unterstützen das Lernen in und mit der Natur.

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt